Agenda
Vielfältig, innovativ, zukunftsweisend – vor allem aber interaktiv! In unserer Agenda findet ihr alle Sessions auf einen Blick. Einlass am Event-Tag ist ab 9:00 Uhr. Unseren Online-Besuchern zeigen wir die Ankunft unserer Experten, Teilnehmer und zeigen euch Einblicke hinter die Kulissen. Außerdem besteht schon die Möglichkeit des Online-Networkings. Live-Stream, Offline in Frankfurt oder Online – ihr entscheidet!
Eure Moderatoren des Livestreams in Frankfurt
Vormittag 9:30 – 12:00 Uhr
#EmbraceTheFuture | Reise der genutzten Chancen
“Als ich Anfang des Jahres die Texte für die Website der Future Interactive schrieb, waren Veränderung, Ungewissheit und Geschwindigkeit für mich wichtige inhaltliche Punkte – nicht ahnend, wie schnell wir uns in diesen Zukunftsszenarien leibhaftig wiederfinden. Die Situation hat von jedem von uns Entscheidungen verlangt, deren Basis oft weder fundiert noch validiert war. Und doch stehe ich heute noch zu meiner Aussage, dass wir in einem Zeitalter voll Spannung, Freiheit und Selbstverwirklichung leben.
Auch ich hatte im März schlaflose Nächte und habe mir Gedanken über die wirtschaftliche Stabilität unseres Unternehmens gemacht. Denn letztendlich geht es um Arbeitsplätze, um Familien, einfach um Menschen, die uns mit ihrer Mitarbeit ihr Vertrauen schenken.
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere… Wie wahr – haben wir doch in den letzten Monaten soviel neue Dinge ausprobiert, gelernt und einfach gemacht. Ich freue mich auf unsere Eröffnungssession der Future Interactive und auf unsere Experten, die mit mir gemeinsam aus dem Nähkästen plaudern. Kommt mit auf eine Reise der genutzten Chancen, die uns gemeinsam zu DIESER – UNSEREN Future Interactive gebracht hat.
Eure Uta”
#CapabilityTools | Jenseits von Greenwashing
Green ist schön und gut: Aber wie steigern Unternehmen mit ökologischen und sozialen Zielen den wirtschaftlichen Erfolg?
Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit aus PR-Zwecken widmen, werden heute schnell als Greenwasher entlarvt. Nachhaltigkeit ist das neue Leitprinzip und ja, es geht um mehr als nur den Umweltschutz. Denn eine nachhaltige Entwicklung benötigt eine Gleichberechtigung von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen. Und damit in Zeiten von Transparenz die Versuche nicht als halbherzig angesehen werden, gilt es den eigenen nachhaltigen Weg zu finden. Denn auch Unternehmen müssen bei Nachhaltigkeit authentisch wirken.
Das erwartet Dich genau:
- Der Impuls für den Einstieg: Podiumsdiskussion mit den Experten
- World-Café zu den Themenschwerpunkten
- Für die direkte Umsetzung: Erarbeitung eines Toolkits
#CaptainsCorner | Nichts für schwache Chefs
Wandel im Stundentakt – Ist Leadership das Zauberwort der Minute?
Noch nie hat sich unsere Welt so schnell verändert wie jetzt. Neue Herausforderungen stehen an der Tagesordnung. Ansprüche werden nicht unbedingt höher, sondern anders. Heute Morgen noch schneller, höher, weiter – Am Nachmittag näher, flacher, kürzer. Das ist nichts für schwache Chefs.
So werden auch an Führungskräfte neue Ansprüche gestellt. Die Herausforderungen der Neuzeit fordern unsere Leader mehr denn je. In den Unternehmen arbeitet nämlich nach wie vor ein Mensch – mit individuellen Kompetenzen, Zielen, Persönlichkeit und einer Existenz. Die mögliche Diskrepanz des Mitarbeiters von heute und dem Job von Morgen benötigt das Leadership von Übermorgen. Wer das nicht versteht und akzeptiert – hat schon verloren.
Was genau erwartet Dich:
#LearningTools | Viel zu lernen Du noch hast
Vom Stift zum Abstellgreis – Und wie viele Stationen sind im Morgen dazwischen?
Ausbildung, Job und Rente – heute schon ein Auslaufmodell. Das wirtschaftliche Umfeld der Unternehmen hat und wird sich in den nächsten Jahren noch stark verändern. Unternehmen sehen zunehmend – nicht nur wegen des rasanten Tempos der heutigen Wissenswirtschaft – das lebenslange Lernen als eine Kernkomponente der Mitarbeiterentwicklung. Das Ziel: Mitarbeiter lernen ständig und sind somit anpassungsfähig und flexibel. Das Ergebnis: Unternehmen bleiben wettbewerbsfähig und relevant.
Das erwartet Dich genau:
- Der Impuls für den Einstieg: Podiumsdiskussion mit den Experten
- Workshop
- Für die direkte Umsetzung: Erarbeitung eines Toolkits
#PartnerInCrime | Assistenz 4.0 - Mehr als nur Dein Organisationstalent
Nichts ist so beständig wie der Wandel – ein alter Spruch, der aber gerade auf die Assistenz passt. Aber was genau heißt das für die Assistenz? Was muss sie wissen? Wo muss sie handeln? Und wo betritt sie neue Felder?
Die Assistenz von heute braucht eine Erfolgsstrategie für die Zukunft – Sichtbarkeit, strategische Positionierung und den Blick auf ihre eigene Rolle gerichtet. Das Arbeitsgebiet wird zunehmend von den Herausforderungen der Digitalisierung und einer neuen Manager-Generation geprägt. Neue Skills sind notwendig, um im Wandel von Märkten, Unternehmen, Technik und Arbeitsweisen den eigenen Platz voranzubringen und dem Management ein wertvoller Navigator zu sein.
Das erwartet Dich genau:
- Markenbild Assistenz 4.0: Aus der Admin Rolle zum strategischen Partner
- Sichtbarkeit und Positionierung durch das richtige Personal Branding und Storytelling
- The Future Boss: Erwartungshaltungen der Manager von morgen
Diana Brandl
#TheEnemyWithin | Wir wurden gehackt
Kollegen begrüßt, Kaffee gemacht, Laptop hochgefahren – erstmal E-Mails checken. “Wir haben keinen Zugriff auf unsere E-Mails.”, so der O-Ton der bereits Anwesenden. “Wir wurden gehackt”, Und nun? Wie geht es weiter? Die Geschäftsführung ist jetzt in der Verantwortung!
Cybersecurity oder IT-Sicherheit ist der Schutz von Netzwerken, Computersystemen, cyber-physischen Systemen und Robotern. Dabei geht es vor allem um Diebstahl, Missbrauch und Beschädigung von Hard- & Software. Wir sprechen von: Pishing, Malware, Randsomeware, Brut-force-Angriff, um nur einige der Angriffsmöglichkeiten zu nennen…
Nach einem Angriff stellen sich unendlich viele Fragen. Wegweisende Entscheidungen müssen getroffen werden. Egal, ob vor oder nach einem Angriff: Die Vorbereitung muss stimmen.
Was genau erwartet Dich:
- Workshop zum Thema Cybersecurity
- Leitfaden für ein Cybersecurity Konzept
- Die komplette Sessionbeschreibung gibt es hier
Mittagspause | bewegte Mittagspause, Mittag und Online-Networking 12:00 – 13:00 Uhr
Nachmittag 13:00 – 18:00 Uhr
#TimeToPlayTheGame | eSports die große Unbekannte
Das professionelle Spielen von Konsole- und Computerprogrammen. eSports – Hobby, olympischer Spitzensport oder doch ein Businessmodell der Zukunft?
Die große Unbekannte – doch tatsächlich reicht die Historie der professionellen Gaming-Industrie zurück bis in die 70er Jahre. Professionelles Spielen ist längst nicht mehr nur ein Hobby. Entscheidungsfreudigkeit, Orientierungsvermögen, Spielverständnis, Taktik und Strategie, sowie Teamwork und vorausschauendes Denken sind nicht nur Kernkompetenzen im Businessumfeld.
Marketing-Abteilung, Controlling, Sales, Services und und und – die klassische Wertschöpfungskette in einem neuen Businessmodell. Und doch: Die Akzeptanz in der Unternehmenswelt und der Allgemeinheit hält sich noch in Grenzen.
#ThePowerOfMind | Leistung unter Druck und in unsicheren Zeiten
Jeden Tag erleben wir Unsicherheit – ob in der Kaltakquise, in Krisenzeiten, bei Prüfungen und Marktveränderungen. Was genau passiert mit uns als Mensch in diesen Situationen? Und wie rufen wir trotzdem unsere Potenziale ab?
Unsicherheit ist ein unangenehmes Gefühl, das wir wohl alle kennen. Das Streben nach Kontrollierbarkeit und Gewissheit wird niemals zu einem 100% Erfolg führen – denn 100% Sicherheit gibt es nicht. In unsicheren Situationen stellen wir uns in Frage, leidet unser Selbstwertgefühl und wir sind buchstäblich gelähmt – nicht handlungsfähig. Und doch begegnen wir immer wieder Menschen, die besser – die offener – die souveräner mit diesen Situationen umgehen. Der Unsicherheit müssen wir uns stellen. Wandel, Veränderung und neue Situationen sind allgegenwärtig und werden unsere Zukunft beherrschen.
Was erwartet Dich genau:
- Podiumsdiskussion mit Experten aus Wirtschaft, Sport und Kultur
- Für die direkte Umsetzung: Checkliste unserer Experten zum Thema “Umgang mit Unsicherheit”
#WonAndLost | Retail im Wandel zwischen Lust und Frust
Keine Frage: unser Einkaufsverhalten hat sich im Frühjahr dieses Jahres nachhaltig verändert. Aber was heißt das genau für die Handelsbranche?
Systemrelevanz, Geschäftsmodell und Digitalisierungsgrad haben über Gewinner und Verlierer während der Corona-Krise entschieden. In keiner Branche liegen Lust und Frust so dicht beieinander. Nicht nur die Kontaktsperre und die damit verbundene Schließung vieler Einzelhändler, sondern auch die Skandale in der Fleischindustrie lassen den Kunden nicht einfach zur alten Normalität zurückkehren. Kenner der Szenen fordern mehr Verantwortung und Kommunikation gegenüber Kunden und Mitarbeitern und vor allem mehr Mut zu neuer Technologie.
Das erwartet Dich genau:
- Podiumsdiskussion mit Experten aus der Branche
#FollowMeFollowYou | Reichweite - Auf der Jagd nach dem digitalen Gold
Eine Präsenz in Social Media Kanälen – für Unternehmen heute ein Muss. Doch was heißt in diesem Zusammenhang Reichweite? Wie baue ich diese auf? Und vor allem: Ist Reichweite für Unternehmen wirklich der goldene Schatz des digitalen Zeitalters?
Ratgeber für die erfolgreiche Umsetzung von Social Media gibt es zu Hauf. Beim Googeln von “ratgeber social media” erscheinen im Bruchteil der Sekunde über 67 Mio. Treffer. “Kostenfrei”, “farbig”, “kurz”, “beliebt” und “löwenstark” sind die Ratgeber. Alternativ enthalten sie 4, 5, 10 oder gar 20 Tipps oder Wege und sind ergänzt um Strategien, Checklisten und passende Maßnahmen. Boah ey, nice! Da lasst uns doch lieber wahre Praktiker fragen.
Das erwartet Dich genau:
- Praxistalk mit echten Influenzern und Social Media Cracks
- Für die direkte Umsetzung: Erarbeitung von Praxisfragen für Social Media Aktivitäten
#DigitalDoctor | Gesundheit der Zukunft: digital und persönlich
Ein Roboter als Arzt, Computerprogramme wählen die richtige Therapie, Überwachung der Vitalfunktionen aus der Ferne – Letztendlich bleibt eine zentrale Frage: Wie viel “Mensch” ist notwendig, wenn es um unsere Gesundheit geht?
Machen wir uns nichts vor: “Alles, was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert werden”, um mal einen vielbenutzen Satz hinzuziehen. Die Herausforderungen in der Medizin – demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Versorgung im ländlichen Umfeld und Kostenreduzierungen – sind nur mit einer stärkeren Digitalisierung zu meistern. Die medizinische Versorgung wird sich ändern und sich weit mehr in unser Leben integrieren, als wir uns aktuell vorstellen können.
Das erwartet Dich genau:
- Praxistalk mit Experten, die aktuell an der Vernetzung im deutschen Gesundheitswesen arbeiten
- Verständnis über den Gesundheitsmarkt mit allen Akteuren (Patient, Arzt, Krankenhaus, Krankenkasse, Medizinische Versorgungszentren, Pharmaindustrie, Medizintechnik, Sport und Fitness, Nahrungsergänzung, Apotheken, medizinische Rehabilitation etc.)
- Gemeinsame Erarbeitung des Themas
Oliver Janzen
Jürgen Klute
Coole Themen, oder? Dir fehlt noch eins? Dich bewegt ein Thema und Du möchtest es auf der Future Interactive platzieren und vorantreiben? Dann melde Dich unter contact@future-interactive.de und wir unterstützen Dich dabei.